Katholische Pfarrgemeinde

Termine

 

LAUCHHAMMER

Home
Die Pfarrei
Gemeinden
Gottesdienste
Termine
Aktuelles
Gruppen
Chronik
Kontakt

 

 

Vom 7. bis 26. Januar 2024 finden keine Chorproben statt.

Chorprobe am Montag, den 27. Januar 2025 um 18.00 Uhr in Lauchhammer.

Chorprobe am Montag, den 3. Februar 2025 um 18.00 Uhr in Lauchhammer.

 

Das für Samstag, den 18. Januar geplante 

Schlachtfest

in Lauchhammer muss auf Grund der Verordnung zur Eindämmung der Maul- und Klauenseuche (MKS) leider abgesagt werden. 
Einen Alternativtermin gibt es nicht. 

Bitte geben Sie diese Information an interessierte Gemeindemitglieder weiter!

 

Wir laden ein zum

am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 14.30 Uhr 

im Gemeinderaum Lauchhammer.

Wir beginnen mit der Hl. Messe.

 

Der

trifft sich am Donnerstag, den 30. Januar 2025

um 19.00 Uhr in Lauchhammer

zu seiner nächsten Sitzung.

 

trifft sich am Samstag, den 25. Januar 2025

um 9.30 Uhr im Lauchhammer

zum 2. Vorbereitungstreffen für die Rosenthalwallfahrt 2025.

 

Am 7. Februar 2025 laden wir die Freunde und Mitglieder unserer Pfarrei ein zum

von 17.00 bis 19.00 Uhr im "Herr. K." in Elsterwerda-Biehla, Breite Str. 5

Anschließend wird es ein gemeinsames Abendessen geben.

 

Im Kloster Mühlberg findet auch in diesem Jahr
vom 1. Dezember bis 2. Februar die große

 

statt.

An den Wochenenden in der Adventszeit bis 02. Februar 2024 öffnen wir für Sie wieder unsere Krippenausstellung.

Auftakt: 01.12.2024 12.00 Uhr Adventsmarkt

Öffnungszeiten
Samstag 12.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 11.30 – 17.00 Uhr

Eintritt: 7,00 €

Gruppenführungen ( ab 10 Personen) auch unter der Woche möglich. Buchung bitte über das Klosterbüro.

 

Die Wallfahrt unseres Dekanates
nach Rosenthal findet am Samstag,
den 03.05.2025 statt.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Aushängen und Flyern.

Der Vorbereitungskreis kommt am Samstag, 7. Dezember 2024
den zu seinem 1 . Treffen zusammen.

 

findet vom 2. bis 9. August 2025

in Köthen (Märkisch Buchholz) statt.

Anmeldungen können über die Ansprechpartner der KJG in den Gemeinden 
oder das Pfarrbüro Lauchhammer erfolgen.